„Theateraufführung. Am Sonntag den 18. d. brachten der Kath. Jugendverein und der Kath.- deutsche Soldatenbund zwei Stücke zur Aufführung. Vollen Beifall fand das deutsche Militärlustspiel „Ein heiterer Weihnachtsabend", in welchem die Herren Preuner, Scheiber, Tsurlovits, Palatin, Dobrovits, Berta, Artner, Wertner und Stock ihr Bestes zum Gelingen beitrugen. Man spürte bei der ganzen Handlung den forschen militärischen Geist der Darsteller, wodurch das ohnedies gelungene Stück noch mehr an Wahrheitstreue der Wiedergabe gewann. Das ungarische Weihnachtsspiel „Karacsony ejjen" („Weihnachtsnacht") brachte so die echte rührende, Weihnachtsversöhnungsstimmung und all die tragischen Momente fanden einen weihnachtlich-friedlichen Ausklang. Das glänzende Spiel der Darsteller: Georg Drobits, Aladar Vörös, Julius Seper, Ernst Hupfer, Franz Hupfer, Stefan Gaal, Josef Hicke, Franz Adler, Josef Zarka und Josef Molnar hob das einfache Volksstück weit über den Rahmen einer Dilettantenvorstellung hinaus. Der Beifall, der bei beiden Stücken den Mitwirkenden reichlich gezollt wurde, war ein wohlverdienter. Die Spielleitung des Militärlustspiels hatte Herr Aufner inne, beim ungarischen Weihnachtsspiel lag sie in den bewährten Händen des Herrn Perlaki. Bei beiden Aufführungen konnte man die tadellose Regie sowie die vorzügliche Inszenierung bewundern, die auf einer Dilettantenbühne selten so gut klappt. Das den Saal füllende Publikum sowohl wie auch die Mitwirkenden können mit dieser gelungenen Veranstaltung vollauf zufrieden sein“. – Das selbe Stück dürfte auch schon im Jahr 1929 zur Aufführung gebracht worden sein. Siehe Bild #1560;
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.