Wienerstraße: Blick gegen NW auf das zentral zu sehende "Brennerhaus" (Wienerstraße 25)

Wienerstraße: Blick gegen NW auf das zentral zu sehende "Brennerhaus" (Wienerstraße 25)

Zu Zeit der Angliederung Westungarns an Österreich nach 1921 hatte kein österreichischer Gendarmeriebeamte die Möglichkeit, seine Familie in Oberwart unterzubringen. Es gab keine Wohnungen und selbst wenn es solche gegeben hätte, war es von der Dienststelle nicht erlaubt, die Familie hier unterzubringen. Das änderte sich am Beginn der 1930-er Jahre: Franz Brenner, Baumeister aus Pinkafeld, ließ gemeinsam mit Sohn Alexander (Architekt und Baumeister) das sogenannte "Brennerhaus", später vorwiegend ein Beamtenwohnhaus für Gendarmeriebeamte, errichten. (Siehe Bild #1865 und #4683); - Am 29. Oktober 1949 kam dann nach mehreren Standortwechseln des Gendarmeriepostens der Umzug in das hier gezeigte „Brennerhaus“.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1940

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Herrn Martin Übelher

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben