Adolf Hermann war ein namhafter protestantischer Missionare in China, wo zwischen 1807 und 1953 tausende ausländischer protestantischer Missionare und ihre Familien lebten und arbeiteten, um das Christentum zu verbreiten, Schulen zu gründen und als medizinische Missionare zu arbeiten. August reiste nach seiner Abschiedspredigt am 31. August 1905 in der evang. Kirche in Oberschützen [Anm.: Muttergemeinde seines Geburtsortes Willersdorf] am 2. September 1905 vorerst von Oberwart nach London und dann am 15. September 1905 weiter nach China. Bis 18. Mai 1906 wirkte er lt. „Franz Böhm: Die Evang. Pfarrgemeinde AB in Oberwart“ in I-kam-dum. Dann wechselte er nach fünftägiger Reise nach Shantel-Fu in der Provinz Chiteli. Nach seiner Rückkehr heiratete er am 28. Juli 1909 die Amerikanerin Erna Hieks und lebte bis zu seinem Tod im August 1967 in Illinois-USA. / Aus der Familienchronik - Eltern: Mathias Hermann (* Willersdorf, 25. Mai 1849 / + Oberwart, 6. Oktober 1910) und Maria (geb. Endler, * Unterschützen, 18. Jänner 1853 / + Oberwart, 6. August 1893); - Kinder: August (* Unterschützen 1876 / + Oberwart, 16. Dezember 1899); Johann (* Unterschützen 1878 / + Oberwart, 12. September 1958 – siehe Bild #7833); Adolf (* Unterschützen, 25. August 1880 / + Illinois-USA, August 1967); Maria (+ Willdersdorf, 11. September 1870 / + Budapest, 11. Juni 1937); Wilhelmine (* Oberwart 1884 / + Oberwart, 8. November 1963);
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.