Innenraum der Rotunde (Hauptplatz 8f)

Innenraum der Rotunde (Hauptplatz 8f)

Die Rotunde wurde 1952 von der Holzkonstruktions-Firma J. Obermayr und dem Oberwarter Baumeister Gustav Steurer errichtet. Zur Zeit ihrer Errichtung war sie das größte Gebäude in der Stadt und ist in ihrer Art und Weise heute noch einzigartig in Österreich. Das Interessante an dem achteckigen Holzbau ist nicht nur die Tatsache, dass es sonst kaum einen Holzbau in Oberwart gibt, sondern die Bauweise in Fertigteilen. Sie ist aber nicht nur hinsichtlich ihrer Architektur von geschichtlicher Bedeutung. Die Versteigerungstage waren wie Feiertage. Von überall aus der Umgebung reisten die BäuerInnen mit ihren Familien an und trugen somit zum wirtschaftlichen Aufschwung von Oberwart bei.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1953

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Aus "Das Buch der Bgld. Bauern" - Eisenstadt 1954

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben