Franz Ferdinand Jandl (*1906) gründete im Jahr 1949 ursprünglich in Großpetersdorf einen Steinmetzbetrieb. Der studierte Akademische Bildhauer war erst wenige Jahre davor aus der Kriegsgefangenschaft im Baltikum zurückgekehrt. Dort wusste man um seine Qualifikation und setzte ihn für verschiedenste Renovierungsarbeiten ein. Seine Fähigkeiten kamen ihm sowohl bei der Behandlung nach einer schweren Magenoperation, als auch durch diverse Hafterleichterungen zugute. Als er also 1947 in die Heimat zurückgekehrt war und zwei Jahre später seinen Betrieb gegründet hatte, spezialisierte er sich vorwiegend auf die Kunststeinproduktion und musste dafür viele Mitarbeiter beschäftigen. Der Betrieb florierte, befand man sich ja auch im Burgenland in der Zeit des Wiederaufbaues, in der der Neubau von Schulen, Ämtern und anderen öffentlichen Gebäuden im ganzen Land für die nötigen Aufträge sorgte.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.