Die BF vom 3. Juli 1955 berichtet: „Ein Festtag für den Bezirk Oberwart - Feierliche Eröffnung der neuerrichteten medizinischen Abteilung im Krankenhaus Oberwart

Die BF vom 3. Juli 1955 berichtet: „Ein Festtag für den Bezirk Oberwart - Feierliche Eröffnung der neuerrichteten medizinischen Abteilung im Krankenhaus Oberwart

Die BF vom 3. Juli 1955 berichtet: „Ein Festtag für den Bezirk Oberwart - Feierliche Eröffnung der neuerrichteten medizinischen Abteilung im Oberwarter Bezirk: „Ein lang gehegter Wusch der Oberwarter Bevölkerung nach Errichtung einer medizinischen Abteilung im Krankenhaus Oberwart ging am vergangenen Sonntag in Erfüllung. Der Spatenstich für den Neubau dieser Abteilung wurde im Frühjahr 1952 vorgenommen, die Fertigstellung und Inbetriebnahme erfolgte bereits zwei Jahre später, und zwar im Oktober des Vorjahres. Durch die interne Abteilung, die vom Internisten Prim. Dr. Lutz geleitet wird, erfährt das Krankenhaus Oberwart nicht nur eine wesentliche Vergrößerung, die Anzahl der Betten, die bisher 120 betrug, hat sich nunmehr auf 190 erhöht, sondern auch die Möglichkeit, eine gründliche medizinische Therapie in Anwendung zu bringen. - Zu der Eröffnungsfeier hatten sich viele Gäste eingefunden, unter ihnen in Vertretung des Landeshauptmannes der zuständige Referent Landesrat Albin Dostal, Landesrat Johann Wagner, der Präsident des burgenländischen Landtages Josef Lentsch, vom Bundesministerium für soziale Verwaltung Sektionschef Dr. Alfred Khaum, Landesamtsdirektor Hofrat Dr. Posch, Hofrat Dr. Julius Knoll, Dr. Matthias Heintz, Pfarrer in Oberwart, Herr Pfarrer Franz Böhm, Herr Pfarrer Emmerich Gyenge, der Bezirkshauptmann von Oberwart, Oberregierungsrat Doktor Julius Dax, Nationalrat Guth, Bundesrat Bezucha, die Abgeordneten Weichselberger und Polster, viele Bürgermeister aus dem Bezirk Oberwart, sowie Vertreter der Ämter und Behörden, und die Ärzteschaft des Burgenlands. - Nach einer Begrüßungsansprache durch den Landessanitätsdirektor Dr. Braun wurde die Weihe der neuerbauten Abteilung durch die Religionsgemeinschaften vorgenommen. In ansprachen würdigten dann Sektionschef Dr. Alfred Khaum, der Bezirkshauptmann Dr. Julius Dax und Landesrat Johann Wagner auf die Bedeutung des durch die Errichtung der internen Abteilung erzielten Fortschritt in dem Ausbau der Burgenländischen Krankenhäuser. – Landesrat Albin Dostal wies in einer Ansprache auf dem Wunsch des Burgenländischen Volkes hin, den jahrzehntelangen Rückstand gegenüber den anderen Bundesländern aufzuholen, das Land wohnlich einzurichten und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um einen besseren Lebensstandard der Arbeiter, Gewerbetreibenden und Bauern zu sichern. Es ist der Wunsch des Burgenländischen Volkes, der Jugend durch gute Schulen die Möglichkeit zu bieten, sich für den Lebenskampf zu rüsten, für die alten Heime zu schaffen und durch den Bau und die Modernisierung der Krankenanstalten Wiedergenesung finden zu lassen. – Nach Beendigung des Krieges kam zu diesem Bemühen auch die Notwendigkeit, den durch den Krieg entstandenen Schaden wiedergutzumachen. In den zehn Jahren, die seither vergangen sind, wurde vieles geschaffen, trotz der Kleinheit des Landes, trotz der zehnjährigen Besetzung und trotz der stiefmütterlichen Behandlung von seiten des Bundes bezüglich Zuwendungen von Mitteln an das Land. – Der Erfolg ist vor allem auf den Fleiß des Burgenländischen Volks zurückzuführen und auf die Tatsache des engen Zusammenwirkens der beiden großen, politischen Parteien, eine Tatsache die hoffentlich auch fürderhin bestehen bleibt. – In den zehn Jahren des Aufbaus wurde auch auf dem Gebiet der Modernisierung und Adaptierung unserer Landeskrankenhäuser ein großer Schritt vorwärts getan. Landesrat Bögl war es vor allem, der als Vorgänger im Sozialreferat sich bemühte, den Wünschen der Oberwarter Bevölkerung nach Errichtung einer internen Abteilung Rechnung zu tragen, und der auch die ersten Schritte dazu einleitete. Der Zubau selbst hat dem Land die runde Summe von 5 Millionen Schilling gekostet, ein hoher Betrag, aber nicht hoch, wenn es sich darum handelt, kranken Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Gesundheit wiederzuerlangen. – Landesrat Dostal dankte hierauf namens der Landesregierung dem Ing. Dr. Plaschke und Ing. Vogl, die die Pläne entworfen haben, sowie den Firmen Rella&Co, Steurer und Freingruber, die den Bau aufführten, den gewerbetreibenden, die an der Adaptierung der Abteilung beteiligt waren, sowie der Arbeiterschaft und erklärte die neuerbaute interne Abteilung des Krankenhauses Oberwart als eröffnet. – Wie sehr mit der Errichtung einer medizinischen Abteilung am Krankenhaus oberwart einem starken Bedürfnis der Oberwarter Bevölkerung Rechnung getragen wurde, beweist nach einer Versicherung der Krankenhausverwaltung, das schon kurz nach der Inbetriebnahme die volle Bettenzahl von Kranken, die sich ansonsten außerhalb des Bundeslandes begeben müssten, belegt waren“

JAHR DER ENTSTEHUNG

1955

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: © ÖNB – ANNO: Historische österreichische Zeitschriften und Zeitungen

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben