Die Geschichte der Sowjetunion beginnt mit der Oktoberrevolution der Bolschewiki im Jahr 1917 in Russland unter Führung von Wladimir Iljitsch Lenin und endet mit der Alma-Ata-Deklaration am 21. Dezember 1991 während der Amtszeit von Michail Gorbatschow. Die Sowjetunion stand unter der Herrschaft der kommunistischen Einheitspartei KPdSU. In der Zeit ihres Bestehens war die Sowjetunion flächenmäßig der größte Staat der Erde. Es ist also aus heutiger Sicht nicht nachvollziehbar, auf welches Jahr bzw. Ereignis man hier mit dem Titel der Ausstellung Bezug genommen hat. Am ehesten kann jedoch angenommen werden, dass der große Rückzug der Kaiserlich Russischer Armeen gemeint ist, der im Ersten Weltkrieg von Juni 1915 bis Ende September 1915 an der Ostfront stattfand. Die Armeen zogen aus Russisch-Polen ins Baltikum, in das Gebiet des heutigen Belarus und in die Ukraine.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.