3.v.l. Sohn Gustav Pfeiler, 7.v.l. Johann Pfeiler; links vorne die Hobelmaschine siehe Bild #7945; - Johann Pfeiler eröffnete 1899 die "1. Mechanisch eingerichtete Tischlerei des Burgenlands". Dazu reiste er extra nach Leipzig, um bei der „Deutsch-Amerikanische Maschinenfabrik Ernst Kirchner & Co“ die benötigten Maschinen anzuschaffen. Bekannt ist auch, dass er zur Gründung der Gewerbe- und Handelsgenossenschaft in Oberwart 1923 zum Vorsitzenden der Sektion Holzverarbeitender Betriebe gewählt wurde und in dieser Position 11 Jahre lang wirkte. Um 1935 bekleidete er die Funktion des Kurators der evang. Pfarrgemeinde AB in Oberwarth. Im Jahre 1955 übergab er den Betrieb an seinen Sohn Gustav Pfeiler.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.