Gedenkstein für Maria "Mitzi" Imre (*1916/+1945) im Buchschachener Wald

Gedenkstein für Maria "Mitzi" Imre (*1916/+1945) im Buchschachener Wald

Der Gedenkstein befindet sich am sogenannten dritten Kilometer der B 50 in Richtung Markt Allhau, an der Strem, etwa 1 km im Wald. Der Text lautet: "Zum Gedenken an unsere Mitzi die an dieser Stelle Anno 1945 gefallen ist." Er erinnert an Mitzi, die Tochter von Maria (geb. Pfeiler, *1880 /+1966) und Sándór Imre (*1871 /+1959), wohnhaft in Oberwart Nr. 526 (später Graf Erdödystraße 40). Mitzi (* 1. Okt. 1916 / + 8. April 1945) war - erst 29 Jahre alt und Buchhalterin - im Buchschachener Wald, um sich gemeinsam mit anderen in einem bunkerähnlichen Unterstand vor den herannahenden sowjetischen Einheiten, die am 5. April Oberwart /Felsőőr erreicht hatten, zu verstecken und gleichzeitig Essen für deutsche Soldaten zu bringen, die sich ebenfalls hier verschanzt hatten. Getarnt in Männerkleidung konnte sie aber ihrem Schicksal nicht entrinnen und kam am 8. April 1945 durch sowjetische Kugeln zu Tode. Schin eine Woche später verlagerte sich die Front an die oststeirische Grenze und die Kampfhandlungen im Bezirk nahmen ein Ende. – Familie Imre siehe Bild #2378

JAHR DER ENTSTEHUNG

1945

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Digitale Sammlung Langer/Schober

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben