Verleihung der Ehrenbürgerschaft an BR Ing. Thomas Wagner und weitere Auszeichnungen der Stadtgemeinde - Bericht in der BF vom 19. März 1975

Verleihung der Ehrenbürgerschaft an BR Ing. Thomas Wagner und weitere Auszeichnungen der Stadtgemeinde - Bericht in der BF vom 19. März 1975

Die Zeitung schreibt: "Die Stadtgemeinde Oberwart ehrte Persönlichkeiten – Ing. Wagner wurde Ehrenbürger. Im Rahmen eines Festaktes wurde Bundesrat Ing. Thomas Wagner am 14., März die Ehrenbürgerschaft von Oberwart verliehen. Ing. Wagner ist nach Landeshauptmann Kery, dem ehemaligen Landeshauptmannstellvertreter Polster und Nationalratsabgeordneten a. D. Dr. Nemecz der vierte Träger dieser Auszeichnung. Die Ehrenbürgerschaft war ihm auf Grund eines Gemeinderatsbeschlusses vom 22. November 1974 für sein verdienstvolles Wirken um den Aus- und Aufbau der Stadtgemeinde Oberwart verliehen worden. Mit dem Ehrenring von Oberwart wurde am Freitag Hofrat Dipl.-Ing. Anton Gartner ausgezeichnet. Regierungsrat Hella Stubenvoll, Oberschulrat Alois Schaffer und Dr. Josef Unger erhielten das goldene Ehrenzeichen, Michael Adorjan, Geza Seper und Ludwig Schober das silberne Ehrenzeichen. Zur Übergabe der Ehrenbürgerschaftsurkunde und der Auszeichnungen konnte Bürgermeister Hatvagner unter den dreihundert Festgästen auch Landtagsvizepräsident Koller, die Abgeordneten Pleyer, Krutzler, Gossi, Weichselberger und Gilschwert sowie die ehemaligen Abgeordneten Bezucha und Nemecz begrüßen. Vizebürgermeister Muth stellte in seiner Laudatio für den neuen Ehrenbürger, Ing. Thomas Wagner, fest, daß Oberwart mit dieser Ehrung eigentlich eine Pflicht erfülle. Die Pflicht, einem Menschen, der auf vielen Ebenen sein ganzes Leben in den Dienst der Gemeinschaft gestellt hat und im Dienen seine vornehmste Pflicht gesehen hat, zu danken und seine Arbeit zu würdigen. Denn als Straßenbauer habe Ing. Wagner Landespolitik und Landesgeschichte gemacht. Doch nicht geringer wären die Leistungen des Kommunalpolitikers Ing. Wagner, der fast 20 Jahre lang – zuerst als Gemeinderat und dann als Vizebürgermeister – in den schwierigsten Jahren und Phasen Oberwarts entscheidend mitgearbeitet und Akzente gesetzt habe. Vizebürgermeister Muth hob aber auch den Wissenschaftler und Volkswirtschaftler Ing. Wagner hervor, der ein Kämpfer für die soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit sei. Die Verdienste des neuen Ehrenring-Trägers Hofrat Dipl.-Ing. Gartner um die Stadt Oberwart würdigte Vizebürgermeister Pieler ("Piller"), während Kulturreferent Oberschulrat Fischer die Leistungen der Ehrenzeichen-Träger hervorhob. Im Namen der Ausgezeichneten dankte Bundesrat Ing. Thomas Wagner mit schlichten Worten für die Auszeichnungen".

JAHR DER ENTSTEHUNG

1975

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: © ÖNB – ANNO: Historische österreichische Zeitschriften und Zeitungen

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben