Artikel in der Oberwarther Sonntags-Zeitung vom 13. August 1933 zum Ableben von KR Karl Varga (*1885/+1933)

Artikel in der Oberwarther Sonntags-Zeitung vom 13. August 1933 zum Ableben von KR Karl Varga (*1885/+1933)

Die Zeitung schreibt: "Kommerzialrat Karl Varga † In früher Morgenstunde ist am 10. August Kommerzialrat Karl Varga in Oberwarth nach langer und schwerer Krankheit im besten Mannesalter von 48 Jahren gestorben. Der Name Varga ist im ganzen Burgenland bekannt, denn seine reiche Betätigung war auf Vielseitigkeit eingestellt und war er im Gewerbe- und Genossenschaftswesen besonders führend. Besondere Verdienste erwarb sich der Verstorbene um den Bau der Haupt- und Handelsschule sowie des Heimes der Gewerbegenossenschaften. Die Familie hat nachstehende Parte herausgegeben: Gott hat uns in seinem unerforschlichen Ratschlusse unser Liebstes genommen. Heute um 1 Uhr morgens wurde nach langem, qualvollem, mit wahrer Engelsgeduld ertragenem Leiden mein geliebter Gatte, Herr Kommerzialrat Karl Varga, Kaufmann, Oberleutnant d. R., Besitzer des M.V.K. III. Kl. m. d. Schw., des Signum laudis mit den Schw., des K.T.K., der großen silb. Medaille für Verdienste um die Republik, der Kriegserinnerungsmedaille und der Jubiläumsmedaille, Kammerrat, Mitglied der Berufungskommission für das Burgenland bei der Fin. Land.-Direktion Wien, Vizepräsident der bgld. Handelskammer, Direktor der Oberwarther Bezirks-Sparkasse A.G., Gemeinderat, Kuratoriumsmitglied des Bezirksstiftungskrankenhauses Oberwarth, Delegierter der Arbeitgeber bei der bgld. Versicherungskasse für Angestellte, gewesener Präsident des Landeshauptverbandes der Gewerbeverbände des Burgenlandes, gewesener Vorstand des Bezirksverbandes der Gewerbegenossenschaften des pol. Bezirkes Oberwarth und Vorsteher des Gremiums der Kaufleute etc. etc. nach Empfang der heiligen Sterbesakramente im 49. Lebensjahre in ein besseres Jenseits abberufen. Die irdische Hülle des teuren Verblichenen wird Samstag den 12. August 1933 nachmittags um 5 Uhr im Trauerhause eingesegnet und sodann nach nochmaliger Einsegnung am Ortsfriedhofe zur ewigen Ruhe bestattet. Die heilige Seelenmesse wird am 14. August 1933 um einviertel 8 Uhr früh gelesen werden. Oberwarth, am 10. August 1933".

JAHR DER ENTSTEHUNG

1933

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: © ÖNB – ANNO: Historische österreichische Zeitschriften und Zeitungen

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben