Kaplan in Oberwart von 1964 bis 1967; - Kanonikus Stubits wurde am 26. September 1932 in Güttenbach geboren. Für die Diözese Eisenstadt zum Priester geweiht wurde er am 29. Juni 1964 in Eisenstadt. Nach Kaplansjahren von 1964 bis 1967 in Oberwart war er bis 1977 zunächst Pfarrprovisor und danach Pfarrverweser in Stinatz. Von 1977 bis 1994 wirkte er segensreich als Pfarrverweser und Pfarrer der Pfarre Wulkaprodersdorf. Nach 1994 war Kanonikus Stubits zunächst als Seelsorger am Landesgerichtlichen Gefangenenhaus in Eisenstadt tätig. In dieser Zeit war er auch mit der Feier der Gottesdienste in kroatischer Sprache im Krankenhaus der Barherzigen Brüder in Eisenstadt betraut und wirkte überdies als geistlicher Leiter der ersten kroatischen Curia Nord der Legio Mariä, eine Aufgabe, die er in den letzten Jahren auch für die Curia Süd innehatte. - Nach seiner Versetzung in den dauernden Ruhestand im Jahre 1998 übersiedelte er in das Haus St. Franziskus in Güssing. Bis zuletzt wirkte er in der Pastoral an älteren Menschen in den kroatischen Pfarren mit und half auch immer gerne in der Seelsorge. Neben seinem vielfältigen Wirken in der Pfarrpastoral war Kanonikus Stubits von 1971 bis 1997 Referent für die pastoralen Belange des kroatischen Volksteiles und von 1979 bis 1997 Schriftleiter der kroatischen Kirchenzeitung “Glasnik”. In dieser Zeit war er auch Mitglied in der Diözesankommission für Kirchenmusik, in der Liturgischen Kommission für kroatische Belange, im Pilgerkomitee sowie geistlicher Konsulent des kroatischen Kulturvereines. - Im Katholischen Zentrum für Massenkommunikation der Diözese wirkte Stubits abwechselnd als Vorsitzender-Stellvertreter, als geistlicher Assistent sowie als Vertreter der kroatischen Volksgruppe. Auf diözesaner Ebene war Dr. Stubits weiters Mitglied des Pastoralrates, des Priesterrates und der Personalkommission, sowie seit 1991 Kanoniker des Kathedralkapitels zum hl. Martin in Eisenstadt. Die Kirche würdigte sein langjähriges verdienstvolles Wirken mit den Titeln Bischöflicher Geistlicher Rat, Bischöflicher Ehrenkonsistorialrat sowie Päpstlicher Ehrenkaplan. Von öffentlicher Seite wurden Kanonikus Stubits das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland, sowie die Ehrenringe der Gemeinde Wulkaprodersdorf und der Marktgemeinde Güttenbach verliehen. Kan. Msgr. EKR Mag. Dr. Leo Stubits, Pfarrer i. R. verstarb am 13. Feber 2002 im 38. Jahr seines Priestertums im 70. Lebensjahr.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.