Amtliche Mitteilung der Stadtgemeinde in der Oberwarther Sonntags = Zeitung vom 9. Februar 1941: der Bürgermeister verlautet betreffend "Austrommeln"

Amtliche Mitteilung der Stadtgemeinde in der Oberwarther Sonntags = Zeitung vom 9. Februar 1941: der Bürgermeister verlautet betreffend "Austrommeln"

Siehe auch Bild #65 ; - "Kundmachung. Die bisher übliche Art des Verlautbarens durch Austrommeln an verschiedenen Stellen der Stadt Oberwart wird ab sofort eingestellt. Alle Kundmachungen und Verlautbarungen erfolgen jetzt durch schriftlichen Anschlag an folgenden Plätzen: Für Obertrumm: Gasthaus „Zum Storch“ [Anm.: Zambo], Kaufmann Unger [Anm.: OW 331 / Grazerstraße 51], Kaufmann Glatz [Anm.: Grazerstraße 26] und Kaufmann Imre [Anm.: OW 504 / Graf Erdödystraße 42]. Für die Stadtmitte: Kaufmann Weyse [J. Straußgasse 2] und im Rathaus (Anschlagtafel). Für Untertrumm: Volksschule [Anm.: kath. VS OW 117 / Steinamangererstraße 17], Gasthaus Schwab [OW 66 / Steinamangererstraße 75], Reininghauser Bierniederlage [Anm.: OW 32 / Steinamangererstraße 113]. - Ich ersuche die Bevölkerung von Oberwart, von dieser Aenderung der bisherigen Verlautbarung Kenntnis zu nehmen und die Kundmachungen der Verlautbarungen an den neuen Verlautbarungsplätzen genauestens zu beachten, weil von nun an die Unkenntnis der Verlautbarungen des Bürgermeisteramtes unter keinen Umständen entschuldigt wird. Der Bürgermeister: Dr. Franz Welsch e. h."

JAHR DER ENTSTEHUNG

1941

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: © ÖNB – ANNO: Historische österreichische Zeitschriften und Zeitungen

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben