Bericht in der Oberwarther Sonntags-Zeitung vom 22. März 1936: Schadenfeuer bei Landwirt Ludwig Fülöp - Bradergasse 604 (Linke Bachgasse 40 / Johann Straußgasse 21)

Bericht in der Oberwarther Sonntags-Zeitung vom 22. März 1936: Schadenfeuer bei Landwirt Ludwig Fülöp - Bradergasse 604 (Linke Bachgasse 40 / Johann Straußgasse 21)

„Schadenfeuer in Oberwart. Am 18. d. gegen 9 Uhr abends brach im Wirtschaftsgebäude des Landwirtes Ludwig Fülöp in der Bradergasse Nr. 604 ein Feuer aus, das rasch um sich griff und in kurzer Zeit das ganze Objekt bis auf die Mauern einäscherte. Der Viehbestand und ein Großteil der Fahrnisse konnten mit Hilfe der Nachbarn gerettet werden. Außer dem Gebäude, das mit Stroh gedeckt war, fielen dem Feuer eine Dreschmaschine, eine Häckselmaschine, diverse Futtervorräte und die nebenan befindliche Strohtriste zum Opfer. Der sofort am Brandplatze erschienenen Ortsfeuerwehr mit ihrem Kommandanten Schlossermeister Hutter, die mit zwei Löschgeräten ausrückte, gelang es im Verein mit der ebenfalls rasch eingetroffenen Tatzmannsdorfer Wehr nach aufopfernder Mühe den Brandherd soweit zu lokalisieren, daß das Wohngebäude, für das große Gefahr bestand, vom Feuer verschont blieb. Außer den genannten waren auch noch die Wehren von Unterschützen, Unterwart und St. Martin erschienen, die jedoch nicht mehr in Aktion treten brauchten. Die Ursache des Brandes konnte bisher noch nicht festgestellt werden.“ - Das Gebäude befand sich am heutigen Grundstück mit Eingang zu einem neuen Haus Johann Straußgasse 21 (Fam. Fülöp). Das alte Gebäude ist jedoch der aktuellen Adresse Linke Bachgasse 40 zuzuordnen.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1936

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: © ÖNB – ANNO: Historische österreichische Zeitschriften und Zeitungen

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben