Links Elfriede Herrklotz (verh. Imre), rechts Elsa Szabo (verh. Faigl); - Im Inneren des Flyers sind u.a. die Bilder #7072, #7073 und #7074 und folgender Text zu finden: "Oberwart ist eine kleine, jedoch als Bezirksvorort mit dem Sitz aller Bezirksbehörden, die wirtschaftlich und kulturell bedeutsamste Stadt des südlichen Burgenlandes. Dank der schönen und modernst ausgestatteten Kaufhäuser, wie auch der Hotel- und Restaurantbetriebe hat sich die Stadt zum Einkaufszentrum und gern besuchten Fremdenverkehrsort entwickelt. Oberwart ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt des Südburgenlandes, gehen doch von hier die Straßen nach dem Süden und Norden des Landes, nach Osten gegen das Grenzgebiet Ungarn und gegen Westen nach der benachbarten Steiermark. Besondere Erwähnung verdienen auch die modernen Schulbauten, z. B. die Städt. Handelsschule und Handelsakademie, die neue Zentralschule und die vor kurzem fertiggestellte landwirtschaftliche Bildungsstätte sowie die Landesfachschule für Damenkleidermacher und wirtschaftliche Frauenberufe. - Ein Kleinod der Stadt ist das großzügig angelegte Schwimmbad, welches durch den Einbau einer großen Filteranlage stets mit reinem, klarem Badewasser versehen ist. Tages- und Familienkabinen sind vorhanden. Von den vielen Ausflugszielen sind der Eisenberg, mit dem bekannt guten Rotwein, die mächtigen Burgen Schlaining und Bernstein sowie das bedeutsamste Heilbad des Burgenlandes - Bad Tatzmannsdorf - zu nennen". - Eingelegt war senerzeit der etwas kleinere Flyer: "Urlaub und Erholung" im Pinkatal" - siehe Bild #7044;
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.