Alois Brinke wurde am 8. Mai 1893 im böhmischen Brüx geboren und heiratete die ebenfalls aus dem damaligen Böhmen, und zwar aus Braunau, stammende Martha Volke (* 7. Okt. 1894). Sohn Friedrich „Fritz“ Brinke kam am 19. Aug. 1923 zur Welt, fiel aber bereits im zarten Alter von nur 19 Jahren im Zuge des 2. Weltkriegs während der Besetzung der Niederlande durch die Deut. Wehrmacht. Er ist am Militärfriedhof bei Ysselsteyn begraben, wo ca. 32.000 – zumeist „deutsche“ – Soldaten ruhen. – Über Alois Brinke lässt sich herausfinden, dass er 1936 die „Apotheke zur Hl. Maria“ in Großpetersdorf pachtete und 1938 als ehemaliger Pächter der Linden-Apotheke in Seitenstetten gemeinsam mit Dr.in Rita Lanzdorf die nach einer Enteignung arisierte Landschafts-Apotheke in Baden bis 1948 (Jahr der Rückstellung) übernahm. – Zur „Kronen Apotheke“ in Oberwart, als deren Betreiber zu dieser Zeit ein gewisser Trümmer genannt wird, ist zu berichten, dass sie im Zuge des Kriegs von den Russen geplünderte worden war, aber bereits im Oktober 1945 von Alois Brinke (andere Quellen nennen den Feber 1946) übernommen wurde. Er baute den Betrieb mit Gattin Martha zu einem florierenden Unternehmen aus. 1958 starb Brinke völlig unerwartet und sein Schwiegersohn Mag. Pharm. Georg Glöckner übernahm die Leitung des Witwenbetriebs. 1960 erhielt dieser die Apothekerkonzession und wurde sodann Miteigentümer und später alleiniger Eigentümer. - Martha Brinke verstarb 80-jährig im Jahr 1974.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.