Gruppenbild mit Bela/Adalbert Böröcz - röm. kath. Lehrer in Oberwart von 1913 bis 1925 (*1874/+1948)

Gruppenbild mit Bela/Adalbert Böröcz - röm. kath. Lehrer in Oberwart von 1913 bis 1925 (*1874/+1948)

Der 1874 in Nádasd (Dorf imLandkreis Vas, Ungarn) geborene Bela Böröcz war von 1913 bis 1925 Lehrer an der röm. kath. Volksschule in Oberwart. Durch seine Heirat mit Maria Luka wurde er zum Schwiegersohn des in Oberwart sehr geschätzten und überaus aktiven Oberlehrers Jozsef Luka. Bekannt ist, dass Bela Böröcz z. B. bis 1922 Chormeister des Männergesangvereins und 1923 im Kultur- und Verschönerungsverein tätig war. Er verstarb 1948 in Oberwart. - Zum Bild selbst können keine definitiven Angaben gemacht werden. Annehmen ließe es sich aber, dass das Bild zum Abschluss der Lehrertätigkeit an der kath. Schule in Oberwart mit Bela Böröcz Mutter Rozina (geb. Takats) und den nachfolgenden Kollegen Franz Perlaki und Karl Eigenbauer entstanden sein könnte.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1925

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Frau Theresia Gabriel

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben