Jüdische Gemeinde: Betraum in der Synagoge (Ambrosigasse 13) - Virtuelle Rekonstruktion von Simon Hosemann

Jüdische Gemeinde: Betraum in der Synagoge (Ambrosigasse 13) - Virtuelle Rekonstruktion von Simon Hosemann

Zu sehen ist ein Querschnitt durchs Bethaus, links in Graustufen, rechts in Farbe; - Im ausgehenden 19. Jahrhundert gab es in Oberwart eine lebendige jüdische Gemeinde, welche 1938 zerstört wurde. Die Oberwarter Juden und Jüdinnen wurden entrechtet, enteignet und vertrieben; sie wurden in die Emigration gezwungen oder in der Shoa ermordet. Nur sehr wenige kehrten zurück. - Eine Auflistung aller jüdischen Opfer mit Bezug zu Oberwart findet man unter https://regiowiki.at/wiki/Liste_der_Holocaust-Opfer_mit_Bezug_zu_Oberwart

JAHR DER ENTSTEHUNG

2015

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Aus der Diplomarbeit „Virtuelle Rekonstruktion der Synagoge in Oberwart/Felsőőr“ von Simon HOSEMANN

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben