Portrait: Unterfeldwebel Alexander Benkö (*1919/+1944) gefallen als Soldat der deut. Wehrmacht - OW 652 / Wächterhaus 14

Portrait: Unterfeldwebel Alexander Benkö (*1919/+1944) gefallen als Soldat der deut. Wehrmacht - OW 652 / Wächterhaus 14

Widmung auf der Rückseite: "Örök emlékül az utódoknak kegyeletel őrizetek hősi halált halt egyetlen fiunk 1944. május 30-án az ellenségel vívót légi harczban sírig szerettő édes anyátok akaratom" - "Als gnadenvolles Andenken und ewige Erinnerung für die Nachkommen an unseren einzigen Sohn, der am 30. Mai 1944 im Luftkampf gegen den Feind einen Heldentod starb, so der Wille seiner Mutter, deren Liebe bis über das Grab hinaus reicht". - Alexander Benkö war Bordfunker im Zerstörergeschwader 26 „Horst Wessel“, einem Verband der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Als Zerstörergeschwader beteiligte es sich am Westfeldzug, der Luftschlacht um England, dem Balkanfeldzug, der Luftlandeschlacht um Kreta, dem Deutsch-Sowjetischen Krieg und dem Afrikafeldzug. Am 16. Juli 1944 wurde es aufgelöst. Alexander Benkö fiel - ausgezeichnet mit der Frontflugspange in Bronze für 20 Frontflüge und dem E.K. II - am 30. Mai 1944, also 1/2 Monat vor Auflösung des Geschwaders in Russland. - Er war der Sohn des Ehepaares Alexander Benkö (*1879/+1958) und Maria Benkö (geb. Hadadi, *1887/+1968), wohnhaft im Wächterhaus 14 /OW 652.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1941

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Frau Heli Adorjan

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben