Das Haus Steinamangererstraße 3 ist das Geburtshaus von Stefan Kincs (*1867 /+1942). Zu ihm ist folgendes bekannt: Stefan Kincs wurde 1867 als Sohn eines Schmiedemeisters in Oberwart geboren. Im Alter von 12 Jahren wurde er von seinem Vater im Gymnasium Szombathely eingeschrieben und änderte um 1890 seinen Namen auf die ungarische Schreibweise Kincz. Gegen den Wunsch seiner Eltern, die den Beruf des Tierarztes für ihn vorgesehen hatten, entschied er sich für das Priesterseminar in Györ und feierte am 2. August 1891 seine Primiz in Oberwart/ Felsőőr. Er war Pfarrer in Köszeg, Direktor des dortigen Lehrerseminars, päpstlicher Prälat und Mitglied der St. Stefans-Akademie, der sich durch ungarisch geschriebene Zeitungsartikel, Novellen und die Romane „Die Burg der Armut“ und „Ohne Makel“ einen Namen machte. Er galt als einflussreiche Persönlichkeit in Ungarn. " // Als Aufnahmejahr wurde das Todesjahr angegeben.
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.