„Raffelhaus“ - Arkadenhaus (Ganghofergasse 12)

„Raffelhaus“ - Arkadenhaus (Ganghofergasse 12)

Das sogenannte „Raffelhaus“ ist ungefähr 200 Jahre alt.Der aufmerksame Besucher wird bemerken, dass es einen Meter tiefer liegt als der Gehsteig. Die Zufahrt war damals nur über die heutige Ganghofergasse möglich. Erst Ende 1950 wurde die Schulgasse errichtet. Auf die Höhenlage des Raffelhauses wurde dabei jedoch keine Rücksicht genommen.In Besitz der aus Tirol stammenden Familie Raffel kam das Haus um 1888. Mihaly Raffel war Lehrer in Neumarkt und kaufte das Haus samt der anschließenden Mühle für seinen Sohn János. Dieser wiederum vermachte die Mühle seinem Sohn Johann, der in Oberwart als Müller stadtbekannt und sehr beliebt war. - Das Arkadenhaus: Das Haus wurde um 1820 als Hakenhof errichtet. Wer es erbaute, ist gänzlich unbekannt.Die Mauern sind solide 60 cm stark. Auf der gesamten Südseite verläuft ein Arkadengang. Der westliche Quertrakt wurde 1905 dazugebaut. Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde auch der heute mächtige Weinstock gepflanzt, der das Haus für sich eingenommen hat. Der eigentlich größere Garten, der nördlich gelegen war, wurde mit dem Bau der Schulgasse (1959-1960) an die Stadtgemeinde verkauft. Im Zuge dessen wurde auch der Wirtschaftstrakt abgetragen. In den 1960er Jahren war das Raffelhaus als Kükenbrutstätte bekannt. (Sie wurde 1970 geschlossen). Danach wurde das Haus saniert, und die Zimmer sind heute noch in dem gediegenen Stil verschiedener Zeitepochen eingerichtet. 2006 wurde ein Wintergarten zugebaut, den Frau Raffel heute besonders als Heizung in der Übergangszeit schätzt. - Übrigens: Auch Otto Wölfel, der bekannte Oberwarter Kantor und Volkschullehrer, wurde in diesem Haus (dem Elternhaus seiner Mutter) im Jahr 1924 geboren.

JAHR DER ENTSTEHUNG

2019

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Ausführliche Geschichte und Foto: © Willi Hodits - https://www.prima-magazin.at/plaetze-und-gschichten;

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben