Wilhelmine Reiß, geb. Kotsondy (*1868 / +1929) - Portrait

Wilhelmine Reiß, geb. Kotsondy (*1868 / +1929) - Portrait

Wilhelmine Reiß wurde 1868 als Vilma Kotsondy als Tochter eines Goldschmiedes geboren. Sie heiratete den aus Prag stammenden Friedrich Reiß. Reiß siedelte sich in Oberwart an und übernahm die "Oberwarther Sonntags-Zeitung" des Ludwig Schodisch. 1911 bezog Reiß in der heutigen Ambrosigasse 5 sein neues Wohn- und Geschäftshaus samt Druckerei. In den 1920er Jahren war er auch Landtagsabgeordneter der Christlich-Sozialen Partei. 1929 verstarb Gattin Wilhelmine in Oberwart mit nur 60 Jahren. Anders als bisher angenommen wurde sie nicht in einem Familiengrab in Köszeg/Güns beigesetzt, sondern, wie die Parte zeigt, am evangelischen Friedhof in Oberwart begraben. 1934 verstarb auch ihr Gatte Friedrich Reiß. Nachdem die Ehe kinderlos war, erbte die Schwägerin Christine Kotsondy Haus und Druckerei. - Text und Recherche Martin Übelher;

JAHR DER ENTSTEHUNG

1910

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Frau Irene Mareich

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben