Anlässlich der Eröffnung der Volksschule als Teil der Zentralschule am 21. Oktober 1961: Der Lehrkörper der Volksschule

Anlässlich der Eröffnung der Volksschule als Teil der Zentralschule am 21. Oktober 1961: Der Lehrkörper der Volksschule

Die Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule Oberwart im Jahr 1961 (gem. händischer Datierung des Bildes) - V.l.n.r.: stehend 1-Böcskör, 2-Posch, 3-Erdely, 4-Knöbl, 5-Gabriel, 6-Ochsenhofer, 7-Weschitz, 8-Wölfl, 9-Lorenz, 10-Geschray, 11-Bock, 12-Leirer, 13-Steiner, 14-Zámbó, 15-r.k. Kaplan Herowitsch, 16-Geißler, 17-Pfarrer Gyenge evang. HB; sitzend: 1-Szekely, 2-Erdely, 3-Beck, 4-Dir. Schaffer, 5-Ilias, 6-Fleischmann, 7-Posch; //Dir. Alois Schaffer aus Rotenturm wirkte seit 1950 an der Schule und unter ihm weiters die Klassenlehrer Hanns Ochsenhofer aus Oberwart, verheiratet (schon seit 1947 hier im Dienst), ab 1953 Organist der evangelischen Kirchengemeinde, seit 1951 Alexander Zämbo, reformierter Kantor, der ungarischen Unterricht erteilte und Otto Wölfel, Organist der katholischen Kirche. Als Direktor folgte dem im Jahre 1967 in den Ruhestand getretenen Alois Schaffer Ludwig Toth aus Pinkafeld.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1961

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Dr. Emmerich Gyenge

Herkunft des Bildes: Sammlung Dr. Imre Gyenge

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben