Der Taufschein wurde vom oberwarter, kath. Pfarrer Dr. Karl Michel am 5. September 1938 ausgestellt. Dieser Taufschein diente nur zum Nachweis der arischen Abstammung. - Das Dokument weist auch auf den adeligen Stand des Vaters des Täuflings hin, wie sie den Oberwartern schon im 14. und 15. Jh. verliehen worden waren. ("Im 14. und 15. Jahrhundert stiegen viele Grenzwächter zu Kleinadelige mit bäuerlicher Lebensweise auf, in den Quellen von Ober- und Unterwart scheinen die Bewohner erstmals 1482 als Adelige auf." HP der Stadtgemeinde Oberwart);
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.