Nach der Übernahme des Hauses in die Landesverwaltung im Jahre 1949 setzte eine große Ausgestaltung- und Erweiterungsphase ein. Im Frühjahr 1953 wurde mit dem Zubau für die interne Abteilung begonnen, die dort bereits im November 1954 ihren Betrieb aufnehmen konnte. Das Haus wies nunmehr 131 Betten auf. - Das Bild wurde vom kath. Kirchturm aus aufgenommen und zeigt im Vordergrund das Haus OW 813 / Steinamangererstraße 19 - Herrenmoden Gustav Rehling (Schneiderei). Am rechten Bildrand sieht man das lange Zeit alleinstehende Haus der Fam. Johann Tölly (heute ca. Schulgasse 19), das der Besitzer ca. 1950 aus selbst erzeugten Ziegeln errichtet hat. Ganz oben rechts ist die 2. Romasiedlung bei der "Zigeunerbaracke", die von 1945 bis 1972 existierte, zu sehen.
Hochgeladen von: Digitale Sammlung Langer / Schober
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.