Evang. Pfarrgemeinde: Glockenweihe

Evang. Pfarrgemeinde: Glockenweihe

Die ersten Glocken der Pfarrgemeinde wurden 1820/21 angeschafft. Das Protokoll schreibt dazu: "Im Jahr 1820, zum Kirchweihfest, wurde zum ersten Mal mit unseren zwei Glocken geläutet, gegossen von Friedrich Seltenhofer, bürgerliche Glockengießerei in Ödenburg". Sie hatten ein Gewicht von 13 Zentnern und 8 Pfund bzw. von 6 Zentnern und 92 Pfund (= 654 bzw. 346 kg) und waren jeweils mit der Inschrift „Gloria in excelsis Deo“ versehen. - Im Zuge des 1. WK musste 1916 die kleine Glocke abgeliefert werden. Die wirtschaftlichen Erschütterungen und die durch die hohe Inflation gegebenen Entwertung der Fonds der Gemeinde blieb in der Nachkriegszeit nicht ohne Auswirkungen auf deren wirtschaftliche Lage. Und obwohl im Jahre 1923 nur 528 Evangelische in Oberwart lebten, entschloss man sich trotzdem eine neue Glocke anzuschaffen. Ein Beweis dafür, welchen Wert man ihr für Gottesdienste und Amtshandlungen zumaß. Die Glockenweihe erfolgte am 3. Feber 1924.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1924

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Fam. Fink - Pfeiler

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben