Tischlermeister Gustav Pfeiler (*13. Feber 1902 / +18. April 1991) - OW 209 / Johann-Straußgasse 10

Tischlermeister Gustav Pfeiler (*13. Feber 1902 / +18. April 1991) - OW 209 / Johann-Straußgasse 10

Tischlermeister Gustav Pfeiler übernahm an obiger Adresse 1955 die "1. Mechanisch eingerichtete Tischlerei des Burgenlands" von seinem Vater Johann Pfeiler. Neben seinem Brotberuf war er auch begeisterter Imker mit einem riesigen Bienenhaus im Garten der zweiten Nachbarin Etus Farkas (OW 648 / Johann-Straußgasse 14) und einer Außenfläche mit Hütte im Bereich der alten Straße in Richtung Güssing und Hartberg zum Steinbrückl ("Középhegy" / Mittelberg). Gustav Pfeiler war 1936 Mitbegründer des Bienenzuchtvereins in Oberwart. 1937 gelang ihm die Erfindung eines Dampfwachsschmelzers, der unter dem Namen "System Pfeiler" in den Handel kam. Als überzeugte Evangelischer - schon sein Vater Johann Pfeiler war Kurator der Gemeinde - war er auch in verschiedenen Positionen im Evang. Singverein und im Presbyterium tätig. – Bekannt ist weiters , dass Herr Pfeiler Mitglied und Funktionär beim Oberwarter Männergesangverein war.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1960

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Digitale Sammlung Langer/Schober

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben