Bgm. Georg Rosner und der symbolische Schlüssel anlässlich der Wiedereröffnung des Rathauses am 14. Sept. 2017 nach dem Um- und Ausbau

Bgm. Georg Rosner und der symbolische Schlüssel anlässlich der Wiedereröffnung des Rathauses am 14. Sept. 2017 nach dem Um- und Ausbau

Das Oberwarter Rathaus wurde 1905 errichtet und ist somit ein Gebäude mit einer über 100-jährigen, bewegten Geschichte. Am 5. April 1945 wurde es in den letzten Kriegswochen in Brand gesteckt und ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Mit einer damaligen Investitionssumme von 180.000,– Schilling konnte es wieder aufgebaut werden. In den vergangenen Jahrzehnten hatte das Amtsgebäude zahlreiche Veränderungen in der Organisation der Stadt miterlebt und entsprach in Vielem den heutigen Anforderungen nicht mehr. Im April 2015 wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben und dann das Projekt des Siegers Gerald Prenner aus Buchschachen umgesetzt. Die nachfolgend genannte Summe lässt den Umfang der Sanierungs-, Um- und Ausbauarbeiten erahnen: • Sanierung des Altbestands (speziell der erhaltenen straßenseitigen Fassade zum Hauptplatz) • Abbruch der beiden hofseitigen Stiegenhäuser • Neubau der vertikalen Erschließung – barrierefrei und behindertengerecht • komplette Neugestaltung des Innenbereichs mit Eingangsportal, Foyer und Bürgerservice sowie der Büroräume und des multifunktionalen Rathaussaals. Am 14. September 2017 fand die feierliche Neueröffnung des Oberwarter Rathauses statt. Von der Planung bis zur Eröffnung wurden seitens der Stadtgemeinde Oberwart rund 4,5 Millionen Euro investiert. Siehe auch Bild #221 und https://www.altbauneu.at/objekte-burgenland/q-z/rathaus-oberwart

JAHR DER ENTSTEHUNG

2017

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von der Stadtgemeinde Oberwart

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben