Die Zeitung berichtet: "Die 50 Mann der Stadtfeuerwehr Oberwart unter ihrem Kommandanten Hauptbrandinspektor Karl Heigl hatten am Sonntag ihren ganz großen Tag: Vor 100 Jahren wurde in Oberwart die Freiwillige Feuerwehr gegründet, und zum Geburtstag gab es ein neues Tanklöschfahrzeug das 1,2 Millionen Schilling gekostet hat. – Stadtfeuerwehrkommandant Heigl konnte zum Festakt 100 Jahre FF Oberwart und zur Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges durch Landessuperintendent Dr. Gyenge, Seniorpfarrer Böhm und Pfarrer Schwarz viele Ehrengäste, an der Spitze die Landesräte Wiesler und Schmidt, die Abgeordneten Polzer und DDr. Schranz, Bezirkshauptmann Dr. Kranich und Landesfeuerwehrkommandant Neubauer, begrüßen. Der Abschnittskommandant Brandrat Ing. Wilhelm Pleyer konnte dem Landesfeuerwehrkommandanten auch 230 Feuerwehrmänner melden, die geduldig bei der Feier ausharrten, obwohl sie von nicht weniger als einem Dutzend Rednern auf eine harte Probe gestellt wurden. (Da dürften die Programmersteller des Guten ein wenig zu viel getan habe, denn nicht alle, die sich in Szene setzen wollen, auch wenn sie noch so begabte Redner sind, müssen bei solchen Gelegenheiten das Wort ergreifen.) Denn Gratulationen gab es nicht nur von den beiden Landesräten, die auch die Glückwünsche von Landeshauptmann Kery beziehungsweise von Landeshauptmannstellvertreter DDr. Grohotolsky überbrachten, sondern auch seitens des Landesfeuerwehrkommandanten, des Bezirksrettungskommandanten des Roten Kreuzes, des Abschnittskommandanten, des Bürgermeisters, des Vizebürgermeisters und der drei geistlichen Herren. Es gab auch viel Lob für die jubilierende Stadtfeuerwehr Oberwart, die immer eine vorbildliche Einsatzbereitschaft gezeigt hat. Bürgermeister Racz und Vizebürgermeister Schmaldienst würdigten auch die Männer der ersten Stunde im Jahre 1883. Der erste Kommandant war Friedrich Koczar. - Die Stadtkapelle Oberwart gab der Feierstunde einen würdigen Rahmen. Sie gestaltete die Feier, gab schon vorher ein Platzkonzert und spielte am Nachmittag den Feuerwehrmännern und den Gästen im großen Weinzelt auf."
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.