„Heimatnachrichten. - Gendarmeriedienstjubiläum in Oberwart. Aus Anlaß der Vollendung des 40. Gendarmeriedienstjahres fand zu Ehren des Bezirksgendarmerie-Kommandanten von Oberwart, Gendarmerie-Kontrollinspektor Edmund Lindau, im Cafe-Restaurant Schranz [Anm.: Wienerstraße 4] in Oberwart am 30. September eine Feier statt. Die vornehm ausgestatteten und dekorierten Räume bargen 114 Gäste, welche dieser seltenen Jubiläumsfeier beiwohnten. Von den Behörden waren der Stellvertreter des erkrankten Bezirkshauptmannes LROK Dr. Pock sowie die Richter des Bezirksgerichtes Oberwart Dr. Bukovics, Dr. Budisch, Dr. Rauschner mit ihrem Vorstand und Vorsitzenden der Einzelgerichtes Dr. Roscher anwesend. Der Abteitungskommandant Gend.-Stabsrittmeister Wolfgang Steflitsch begrüßte die Festgäste und streifte in seiner Festansprache den beruflichen Werdegang des Jubilars, hob dessen stets bewiesene Pflichttreue zu Volk und Vaterland hervor und daß auch die Maßregelungen der Nazimachthaber seinen Glauben an die Zukunft Oesterreichs nicht zu beeinträchtigen vermochten. Von den Kameraden geehrt und geachtet, bei der Bevölkerung beliebt, habe er stets den Weg zu den Herzen seiner Mitmenschen und die Anerkennung seiner Vorgesetzten gefunden, was besonders das vom Landesgendarmerie-Kommandanten Herrn Gendarmerie-Oberst Kreil an den Jubilar gerichtete und verlesene Schreiben beweise. Gleichzeitig wurde dem Kontrollinspektor Lindau das vom Landesgendarmeriekommando verliehene Belobungszeugnis überreicht. Dieses von Goldrahmen eingefangene Belobungszeugnis, betonte der Redner, werde allen bisher dem Jubilar verliehenen Belobungen voranstehen, denn es stelle den lebendigen Beweis einer 40-jährigen Berufs- und Pflichttreue dar, die den jungen Gendarmen ein leuchtendes Beispiel sein möge. - Oberkommissär Dr. Pock hob in anerkennenden Worten die für die Verwaltung stets geleisteten wertvollen Dienste des Jubilars hervor und wünschte ihn, einen schönen Lebensabend. Auch LGR. Dr. Roscher würdigte als Vertreter der Justizverwaltung des südlichen Burgenlandes die hervorragende Unterstützung durch Kontrollinspektor Lindau und beglückwünschte ihn zur Vollendung seiner vier Jahrzehnte währenden Berufstätigkeit. Der Stellvertreter des Jubilars, Gend.-Revierinspektor Terkovics, sprach ihm im Namen der Kameraden für all das vermittelte Berufswissen und väterliche Wohlwollen den Dank aus und überreichte ihm das von den Kameraden gewidmete Geschenk. Tief bewegt dankte Kontrollinspektor Lindau, der erst am selben Vormittage nach einer schweren Operation das Krankenhaus verlassen konnte, für die ihm erwiesenen Ehrungen. Nach dem Festessen unterhielt sich alt und jung bei den flotten Klängen der Oberwarter Stadtkapelle bis in den Anbruch des Sonntagsmorgens.“
Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER
Kommentare
Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.