Gründungskapellmeister der Stadtkapelle Oberwart: Soldat Johann Kappel (*1905/+1960) als Militärmusiker (Portrait)

Gründungskapellmeister der Stadtkapelle Oberwart: Soldat Johann Kappel (*1905/+1960) als Militärmusiker (Portrait)

Geboren am 14. Jänner 1905 in Rechnitz wurde Johann Kappel später dennoch Gründungskapellmeister der Stadtkapelle Oberwart. Aber wie kam es dazu? Grundlagen auf seinem ursprünglichen Instrument, der Klarinette, hatte er natürlich schon aus Rechnitz mitgebracht, aber eine umfassende Ausbildung genoss er während seiner Zeit bei der Militärmusik. Hier blieb er bis um das Jahr 1940, schied dann aber als Unteroffizier freiwillig aus und wurde zur Deut. Wehrmacht nach Rumänien eingezogen. Er überlebte den Krieg und war schon bald nach Kriegsende noch in Rechnitz Leiter der Tanzkapelle die „Rhythmiker“ (siehe Bild #6889). Nach Oberwart übersiedelt war er dann derjenige, der junge Bläser um sich scharte und somit den Grundstein für die heutige Stadtkapelle legte. Erstmalige Erwähnung findet diese Gruppe in der OZ vom 1. Jänner 1950, in der über einer „Zunft der Bläser unter der Leitung des Kapellmeisters Kappel“ vom Turmblasen am Hl. Abend 1949 berichtet wird (siehe Bild #5053). Am 25. Juli 1952 schreibt wieder die OZ über eine Übertragung der Rawag unter der Mitwirkung einer „Blasmusikgruppe der Musikschule Oberwart“. Dazu existieren auch einige Fotos (siehe Bild #5043 und #5054 sowie Bild #5050). Im Bericht über die Auferstehungsprozession im Jahr 1953 ist in der Ausgabe vom 12. April 53 zum ersten Mal die Bezeichnung Stadtkapelle niedergeschrieben (siehe Bild #5316). Es wird hier aber noch deutlich von den „Klängen der Oberwarter Stadtkapelle der städtischen Musikschule unter ihrem Kapellmeister Kappel“ gesprochen. Am 28. Juni 1953 stellte die Leiterin der Musikschule Zdenka Prosenc aber klar: „ …. Vorweg sei aber festgestellt, dass das Musizieren der Schulblaskapelle ein Unterrichtsfach der Musikschule darstellt. Die Kapelle untersteht nach Form, Inhalt und Tätigkeit in der Öffentlichkeit ausschließlich der Leitung der Musikschule“. - Am 27. Juni 1954 hingegen scheint die Verselbstständigung der Kapelle dann aber doch vollzogen. Die OZ schreibt: „Konzert der Stadtkapelle Oberwart im Schwimmbad – Unter der Stabführung ihres Kapellmeisters gab die vor nicht allzu langer Zeit gegründete “Stadtkapelle Oberwart“ in dem schönen Schwimmbad der Stadtgemeinde am Sonntag, den 20. Juni, ein Konzert. …. “ – Johann Kappel verstarb in Folge eines tragischen Verkehrsunfalls am 8. April 1960 (siehe Bild #5574 und sechs weitere Bilder unter dem Suchbegriff "Begräbnis des Gründungkapellmeisters Johann Kappel"). - Das Bild wurde zur Qualitätsverbesserung bearbeitet.

JAHR DER ENTSTEHUNG

1924

ANGABEN ZUR HERKUNFT DES BILDES

Hochgeladen von: Tillfried SCHOBER

Herkunft des Bildes: Zur Verfügung gestellt von Fam. Levonyak

Kommentare

Sie haben eine Frage zu dem Bild oder möchten einen Kommentar dazu abgeben? Registrieren Sie sich bitte mit Namen und Email-Adresse bzw. melden Sie sich unter LOGIN an, wenn Sie schon registriert sind.

REGISTRIEREN oben